STREET DOVES-Gastspiel „Share the love! Gib´ ab von deiner Liebe!“
Neue Glaubensbegegnungen beim Gospel-Konzertgottesdienst in Nienhagen
Nienhagen.
Was sich da am Samstagabend in der St. Johannes-Kapelle in Nienhagen ereignete, war außergewöhnlich:
Im Mittelpunkt das Gospel-Trio „THE STREET DOVES“ mit Charles „Ringo“ Ollivierre, Gesang, Juliane „marie´s voice“ Meyer, Gesang, und Andreas „Methusalem“ Winzen, Gitarre und Gesang.
Die drei sympathischen Künstler aus Göttingen präsentierten ein beeindruckendes Konzertprogramm, das geprägt war von Gospelklassikern der „Königin des Gospels“, Mahalia Jackson, Traditionals im Arrangement bedeutender Interpreten, wie Elvis Presley, Eric Bibb oder Songs von Johnny Cash und Guy Clark. Aber auch deutschsprachige Liedautoren, wie Rio Reiser, fanden Berücksichtigung.
Ein großer Teil der in dichtem, dreistimmigen Satz vorgetragenen Songs stammen aber aus eigener Feder der „STREET DOVES“, wobei die ausdrucksstarken Gesangs-Solopartien von „Ringo“ und „marie´s voice“ sowie das virtuose Gitarrenspiel von „Methusalem“ besonders faszinierten.
Im bis auf den letzten Platz besetzten Innenraum der Nienhagener Wehrkapelle aus dem 13. Jahrhundert, ein dem Göttinger Kreativ-Trio und seinem glaubensstarken Vorträgen sehr aufgeschlossenes Publikum, dessen Reaktionen von andächtigem Staunen über die Gesangs- und Instrumentalpartien der drei Künstler bis hin zu ausgelassener Lebensfreude und großer Begeisterung reichten, wenn Songs wie „Walk in Jerusalem“ oder „Working on a building“ erklangen.
Aber auch tiefe Glaubensbegegnungen bereicherten die stimmungsvolle Konzertatmosphäre, die zeitweise einem Gottesdienst glich. Denn Charles Ollivierre verstand es in seiner charismatischen Art, die Herzen der Besucherinnen und Besucher zu öffnen, wenn er von seinen Glaubenserfahrungen sprach: „Share the love! Gib´ ab von deiner Liebe!“
Herausragend der Johann Sebastian Bach-Satz „Jesu bleibet meine Freude“ in einer Bearbeitung für Sologesang und Gitarre von Andreas Winzen: Charles Ollivierre brillierte mit ausdrucksstarkem, einfühlsamen Gesang, während Andreas Winzen die im Originalsatz von einem kompletten Orchester zu leistende instrumentale Begleitung per Finger-Picking ganz alleine auf der Gitarre spielte.
Nach 2 ½ Stunden mündete alles in eine das Publikum mitreißende jam session mit Gospelklassikern, wie „Oh, happy day“ und „We shall overcome“, an dem sich auch Veranstaltungskoordinator Eberhard Vaupel, Gitarre, E-Bass, und Ursula Kassebeer, Gesang, solistisch beteiligten.
Fazit des Abends: Eine gelungene Eröffnungsveranstaltung der Reihe „Konzerte in der St. Johannes-Kapelle Nienhagen 2013“ & „Junge Kirche auf dem Lande“.
Das Konzert war aus Mitteln der KSN-Stiftung gefördert worden.
Die St. Johannes-Kapelle Nienhagen, wiederentdeckt als Ort der Glaubensbegegnung in Verbindung mit besonderen kirchlichen Veranstaltungen und besonderen Gottesdiensten, wird am 25. Mai 2013 um 17.00 Uhr die Menschen wieder zusammenführen.
Dann heißt es „Junge Kirche auf dem Lande – Gottesdienst für junge Leute & Junggebliebene“